Erfolgreiche Laupersdörfer und Balsthaler Jungtambouren
Vom 21. – 22. September fand in Entfelden das 36. Zentralschweizerische Jungtambouren- und Jungpfeiferfest statt. Rund 350 Einzelwettspieler zeigten vor der Jury ihr Bestes, um einen der begehrten Kranzränge zu erreichen.
Aus Laupersdorf und Balsthal nahmen insgesamt 12 Nachwuchstrommler am Fest teil. Es ist für sie das Jahreshighlight, dementsprechend darf auch die Vorbereitung nicht zu kurz kommen. Bereits anfangs August begannen die Spezialproben für das Jungtambourenfest. Den Ernstfall probten die Jungtambouren dann 2 Wochen vor dem Fest ein erstes Mal an der Vereinsmeisterschaft, wo sie das Gelernte vor einer Jury vorspielen können.
Am Samstag ging es dann endlich los. Über den ganzen Tag verteilt traten unsere Jungtambouren vor die Jury und zeigten ihr Können. Luca Heutschi erreichte in der Kategorie T2 den hervorragenden 12 Rang und ertrommelte sich abermals einen der begehrten Kränze. Ebenfalls einen Kranz gewannen in der Kategorie T3 Clemens Businger (Rang 17) und Harithran Kirupakarasarma (Rang 14). Bei den jüngsten Teilnehmern in der Kategorie T5 holte Levin Heutschi mit dem guten 11. Rang seinen ersten Kranz an einem Jungtambourenfest.
Am Sonntagmorgen fanden in Entfelden die Sektionswettspiele statt. In der Kategorie S2 stellte sich die 7-köpfige Gruppe unter der Leitung von Benjamin Otter der Jury und konnte mit ihrer Leistung überzeugen. In der Endabrechnung reichte es für den 8. Rang von 14 Sektionen.
Der Umzug bei strahlendem Wetter rundete das Fest am Sonntagnachmittag gebührend ab. Nach der Rangverkündigung und dem Empfang in Laupersdorf ging für uns das diesjährige Jungtambourenfest beim gemütlichen Beisammensein mit Eltern und Bekannten zu Ende.
Die Resultate unserer Jungtambouren:
Kategorie T2: Luca Heutschi (Rang 12*), Felix Businger (Rang 42)
Kategorie T3: Harithran Kirupakarasarma (Rang 14*), Clemens Businger (Rang 17*), Nils Dreier (Rang 32), Joel Peter (Rang 33), Jelena Hänggli (Rang 41)
Kategorie T4: Yannick Brunner (Rang 35)
Kategorie T5: Levin Heutschi (Rang 11*), Niklas Bur (Rang 28), Nino Schaad (Rang 30), Marlon Hermann (Rang 36)
* Kranzgewinner